Kaminbrand
Am Samstag (07.03.2020) wurden die Kameraden der FF Dürnkrut zu einem Kaminbrand in der Goethegasse gerufen. Kollegen der Polizei waren ebenfalls vor Ort. Mit schwerem Atemschutz wurde der Kamin und der dazugehörige Ofen begutachtet....
Am Samstag (07.03.2020) wurden die Kameraden der FF Dürnkrut zu einem Kaminbrand in der Goethegasse gerufen. Kollegen der Polizei waren ebenfalls vor Ort. Mit schwerem Atemschutz wurde der Kamin und der dazugehörige Ofen begutachtet....
Am vergangenen Samstag, dem 22. Februar 2020 um kurz nach 01:00 Uhr, wurde die FF Dürnkrut zu einem Autounfall auf der Hauptstraße in Dürnkrut gerufen. Im Bereich der Kreuzung Bernsteinstraße / Hauptstraße krachte ein...
Am Montag, dem 17. Februar 2020, fand eine interne Funkübung im Feuerwehrhaus statt. Ausgearbeitet und durchgeführt wurde die Funkübung vom Sachbearbeiter für Nachrichtendienst, SB Alfred Meissl. Es wurden mehrere Übungen mit unterschiedlichen Aufgaben von den Kameraden...
Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dürnkrut am 12. Jänner 2020. OBI Josef Baumgartner begrüßte alle anwesenden Kameraden und geladene...
Zu einem Fahrzeugbrand wurde am Dienstag (10.12.2019) um ca. 05 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Dürnkrut gerufen. Der Vorfall ereignete sich auf der B49/Hauptstraße 100 zwischen Dürnkrut und Stillfried. Ein Seat Leon stand bei Eintreffen...
Ein brennender Strommast sorgte am Montagmorgen für einen Feuerwehreinsatz in Dürnkrut. Durch einen technischen Defekt kam es zu einem Strommast-Brand in der Wagner-Schönkirch-Straße. Die Feuerwehr Dürnkrut rückte kurz nach 05:30 zum Einsatz aus und...
Seit 1998 findet an jedem ersten Samstag im Oktober österreichweit eine Sirenenprobe statt. Am Samstag, den 5. Oktober 2019 findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr in Österreich der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt, bei dem gleichzeitig...
13. September 2019 – Am Freitag fand eine grenzüberschreitende Katastrophenhilfsdienst-Übung im Raum Breclav statt, an welcher Feuerwehren aus Tschechien und den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach teilnahmen. Das Übungsszenario war ein Waldbrand in der Nähe...
Das Kommando der FF Dürnkrut organisierte für die Unterstützer und Kameraden, welche tatkräftig beim FF-Fest 2019 mitgeholfen haben, ein Grillfest im Feuerwehrhaus. Bei gutem Essen in gemütlicher Atmosphäre konnten die Gäste noch einmal das...
Am 11 Juli 2019 brach gegen 09:30 ein Feuer im Bauhof in Ebenthal aus. Das Feuer wuchs zu einem Großbrand aus, weswegen 15 Feuerwehren mit etwa 150 Kameraden ausrücken mussten. Die Ursache scheint ein...